Biometrische Passfotos sind Pflicht bei
Passbildautomaten werben oft damit, biometrische Fotos erzeugen zu können. Wenn das schief geht, zahlen Sie nicht nur doppelt, sondern dürfen bei Ablehnung Ihres Automatenbildes ein zweites Mal zur Passstelle oder zum Amt. Und das kommt nicht selten vor, denn die Automaten erzeugen oft pixelige, verschwomme oder sogar farbstichige Bilder. Dies widerspricht den biometrischen Richtlinien.
Zudem ist es wichtig, dass die Personen gut ausgeleuchtet sind und es keine Reflexionen und Schatten auf Gesicht und Hintergrund gibt. Das erreicht man in der Regel nur mit einem professionellen Studioequipment.
Übrigens: Passfotos bei Photogenika in München erhalten Sie fast so schnell wie bei einem Automaten. Es ist kein Termin nötig und Sie können die Fotos direkt mitnehmen.
Wer ein schönes Passbild von sich möchte, sollte sich dafür etwas zurecht machen. Frauen können mit Makeup Ihre Augen und Wangen etwas betonen. Männer sollten auf eine frische Bartpflege achten.
Wichtig ist:
Bei einem Passbild sieht man nur den Kragen. Es empfliehlt sich daher ein relativ hoch geschlossens Kleidungsstück, wie Bluse oder Hemd zu tragen. Denn es ist vorteilhaft, wenn noch etwas Kleidung zu sehen ist, um nicht zu „nackt“ zu wirken. Mächtige Rollkragen können dagegen den Eindruck erwecken, dass der Hals sehr kurz ist und sind daher auch wenig empfehlenswert.
Nicht erlaubt sind:
„Nicht lachen, sondern neutral schauen“. Dass ist die Anforderung, die nur schwer ein symphatisches Foto enstehen lässt. Was viele nicht wissen: Ein zartes Lächeln ist erlaubt! Mit Übungen für entspannte Gesichtsmuskeln und ein paar Tipps von der Fotografin, müssen Passbilder keine Gruselfotos sein.
Einige Regeln gibt es aber auch hier zu beachten:
Zähnezeigen, wie auf dem Bild recht ist leider nicht erlaubt. Ein freundliches Lächeln ist aber durchaus okay.
Hier nur einige Eckpunkte für das richtige Format der Passbilder:
Sämtliche Richtlinien können Sie dem Katalog der Bundesdruckerei entnehmen.
Kinder und Babys haben andere Proportionen – außerdem braucht es einiges an Fingerspitzengefühl, um ihnen den richtigen Gesichtsausdruck und die korrekte Haltung zu entlocken. Wer in München Baby-Passfotos sucht, ist daher bei den erfahrenen Fotografinnen von Photogenika bestens aufgehoben.
Das sind einige der Vorgaben für biometrische Babyfotos und Kinderpassbilder:
Die Gesichtshöhe bei Kindern bis zu 10 Jahren muss 50 – 80 % des Fotos einnehmen. Dies entspricht einer Höhe von 22 – 36 mm von der Kinnspitze bis zum oberen Kopfende (ohne Frisur). Sonst gelten dieselben Regeln wie bei den Erwachsenen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum vollendeten 6. Lebensjahr gibt es nur wenige Ausnahmen von dieser Regel. Sie müssen ebenso frontal in die Kamera sehen. Kleine Abweichungen in der Mimik und der Blickrichtung werden aber geduldet.
Auch bei Babys ist der schräge Kopf (rechtes Bild) auf biometrischen Bildern nicht zulässig.
Was kostet ein biometrisches Passbild? Und, was erwartet Sie bei uns in München?
Besonders am Herzen liegt uns, dass Sie sich bei jedem Fotoshooting wohlfühlen – so schaffen wir authentisch schöne Bilder.
Bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit ein! Unsere Fotografinnen freuen sich über Ihre Wünsche.
Die besten Fotos entstehen, wenn Fotograf und Modell als Team agieren und sich gut verstehen. Melden Sie sich bei uns, damit wir einen kostenlosen Kennenlerntermin ausmachen können. Wir beantworten dann gerne alle Ihre Fragen und Wünsche.
Ihre Tina Rieger-Gudehus
Orleansstraße 39
81667 München
Guldeinstraße 28
80339 München
Vorübergehend geschlossen, aber geöffnet nach Terminvereinbarung.
Pass- und Bewerbungsfotos dürfen wir fotografieren.
Auch für gewerbliche Kunden sind wir weiterhin verfügbar.
Für alle anderen privaten Fotoshootings kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause oder fotografieren Sie im Freien.
Sa, 19.12., Westend geschlossen
Mo, 21.12., beide Studios geschlossen
Di, 22.12., Westend geschlossen
Mi, 23.12., Westend geschlossen ab 14:00
Do, 24.12., beide Studios geschlossen
Mo, 28.12., Westend geschlossen
Di, 29.12., Westend geschlossen
Do, 31.12., beide Studios geschlossen
Sa, 02.01., beide Studios geschlossen
Guldeinstraße 28
80339 München
Geöffnet am:
Montag, 25.01. von 09:00 – 14:00
Montag, 01.02. von 09:00 – 14:00
Orleansstraße 39
81667 München
Geöffnet von:
Mo – Fr von 9:00 bis 18:00