An einem sonnigen Morgen, die Luft noch frisch und die Vögel zwitschernd, machte ich mich auf den Weg zu einem ganz besonderen Auftrag. Mein Gefährt war diesmal nicht das Auto, sondern mein Lastenrad. Warum? Weil unser Fotostudio in München nicht weit entfernt war und die Ausrüstung für Outdoor-Fotoshootings perfekt hineinpasste. Mit meinem Lastenrad durch die Stadt zu radeln, war eine kleine, witzige Abwechslung und unterstreicht, wie flexibel wir bei Photogenika sind – auch wenn die Witterung uns manchmal einen Strich durch die Rechnung macht.
Das A und O: Das perfekte Licht und ganz viel Quatsch
Die Arbeit als Fotografin im Kindergarten hängt stark vom Wetter ab, denn wir von Photogenika lieben es, draußen zu fotografieren. Die Gärten der Kindergärten bieten eine wunderbare, natürliche Kulisse. Doch auch bei trüben Tagen finden wir immer eine Lösung, die Kinder zum Strahlen zu bringen. Vertrauen ist dabei alles. Die Kleinen sind anfangs oft schüchtern, doch meine Geheimwaffe ist ganz einfach: Quatsch machen! Mit einer Frage wie „Hat dein Papa auch Stinkekäsefüße?“ oder ein paar lustigen Pupsgeräuschen ist die anfängliche Skepsis schnell verflogen. Es ist herzerwärmend zu sehen, wie die Kinder erst zögerlich, dann voller Freude und schließlich mit einem ehrlichen, lauten Lachen reagieren. Dieses authentische Lachen ist das, was wir in unseren Kinderfotos festhalten wollen.
Die Magie der Zusammenarbeit
Eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen ist dabei das A und O. In diesem Kindergarten lief alles perfekt. Die Erzieherinnen brachten die Kinder nacheinander zu uns, sodass wir ohne lange Wartezeiten fotografieren konnten. Diese Unterstützung ist Gold wert. Manchmal, in anderen Einrichtungen, übernehmen wir auch selbst das Holen und Bringen der Kinder. Wir wissen, dass der Personalmangel in vielen Kindergärten eine große Herausforderung ist und versuchen, den Ablauf so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Deshalb kommen wir auch oft zu zweit und sind flexibel, was den Zeitplan betrifft.
Herausforderungen und herzerwärmende Momente
Einige Kinder sind an einem Fototag leider krank, mit glasigen Augen und erkältet. Man fragt sich, warum sie nicht einfach im Bett bleiben dürfen. Diese Kinder sind die größte Herausforderung. Aber auch wenn sie eigentlich viel zu müde zum Lächeln sind, versuche ich mit all meiner Erfahrung, doch noch ein kleines, echtes Lächeln hervorzulocken. An diesem Tag gelang mir das bei einem kleinen Mädchen. Dieser Moment, dieses zaghafte, doch ehrliche Lächeln, war unglaublich herzerwärmend. Es sind genau diese Momente, die meine Arbeit so bedeutungsvoll machen. Ein anderer Moment war überraschend und organisatorisch heikel: Ein Kind wurde mir mit dem falschen Namen vorgestellt. Zum Glück fiel der Fehler schnell auf, bevor es zu größeren Problemen kommen konnte – denn bei der Organisation von Kindergarten-Shootings, die wir mit einem Onlineshop für die Eltern verwalten, ist jeder Name entscheidend.
Lebendige Erinnerungen schaffen
Für mich ist die Kindergartenfotografie eine der lebendigsten und schönsten Arten der Fotografie. Die Freude und das Strahlen der Kinder stecken mich jedes Mal aufs Neue an. Es geht darum, ihre Persönlichkeit und ihre Lebendigkeit in einem Moment festzuhalten, der zu einer kostbaren Erinnerung wird.
Möchtest du auch so emotionale und natürliche Fotos von deinen Kleinsten? Bei uns hast du die Möglichkeit, diese Momente professionell festhalten zu lassen. Schau dir auch unsere Familienfotoshootings an, die perfekte Gelegenheit, die ganze Familie in Szene zu setzen.
Sicher dir deine unvergesslichen Momente!
Für lustige Familienbilder haben wir die passenden Aktionen für dich!
Wir bei Photogenika möchten, dass jedes Kind seine ganz eigene, authentische Geschichte auf den Fotos erzählt.
Jetzt unverbindlich anfragen und euren Termin für ein unvergessliches Fotoshooting sichern!
Eure Tina